IT-Lösungen für Kreditinstitute                                                                                                   
erfahren   individuell   zielorientiert
 

Was bedeutet es tatsächlich, ein vollumfängliches und anwendungsübergreifendes IT-Berechtigungsmangement zu implementieren?

Die Antwort ist nicht, zu den halbjährlichen Rezertifizierungsterminen das IST zum SOLL zu erklären, vom Vorstand genehmigen zu lassen, darauf SOLL-IST Abgleiche zu fahren und anschließend eine Software einzusetzen, die die Rezertifizierung scheinbar unterstützt.


Zu einem anforderungsgerechten IT-Berechtigungsmanagement gehören im Wesentlichen:


  • Abbildung eines anwendungsübergreifenden und ganzheitlichen Soll-Rollenkonzeptes
  • Management operativer Prozesse im 4-Augen Prinzip (Neuanlage/Versetzung/Austritt/Längerfristige Abwesenheit/Namensänderung/Beantragung von Sonderberechtigungen)
  • Abbildung des organisatorischen Rahmens (Organisationseinheiten/Stellen/Berechtigungspakete/Profile/Kompetenzen)
  • Vollständige Einwertung von Sensibilitäten sowohl auf Anwendungs- als auch auf Profil- und Kompetenzebene
  • Vollständig dokumentierte Übersicht der technischen und nicht personalisierten Benutzer (anwendungsübergreifend)
  • Soll-/Ist Abgleichsprozess
  • Rezertifizierungsprozess
  • Abbildung und Parametrisierung einer individuellen SoD Matrix inkl. Einbindung in die Prozesse

Und alles vollständig auswertbar, revisionssicher und lückenlos nachvollziehbar!


Haben Sie schon einen „tiefen Gedanken daran verschwendet, inwieweit das mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen und Tools umsetzbar ist?


Wir arbeiten mit der bit Informatik GmbH aus Trier zusammen und bieten mit der Anwendung bit-Compliance eine ganzheitliche und vollumfängliche Lösung inkl. maßgeschneidertem Beratungspaket.



In mehreren Projekten konnten anforderungsgerechte IT-Berechtigungsmangement umgesetzt werden. Externe Prüfungen dazu ergaben keine Beanstandungen. 


Die Prozesskosten für die operativen Prozesse sowie den SOLL-IST Abgleichs- und Rezertifierungsprozess konnten in den Projekten deutlich gesenkt werden.


Sind Sie an einem vollumfänglichen und anwendungsübergreifenden IT-Berechtigungsmanagement interessiert?


Dann lassen Sie uns unverbindlich treffen:   Online Terminvereinbarung





 
 
E-Mail
Anruf
LinkedIn